Ein Haus aus Champagnerflaschen: Der Mann, der Abfall in ein Kunstwerk verwandelte

🏡 Ein Haus aus 8.000 Champagnerflaschen? 💚 Lernen Sie den ukrainischen Elektriker kennen, der aus Glasmüll einen architektonischen Schatz geschaffen hat. Was als verrückte Idee begann, wurde bald zu einer lokalen Legende – komplett mit einer aus Flaschen gebauten Sauna, einem Aufzug und einem Pool. Sie werden nicht glauben, wie dieses funkelnde Traumhaus zum Leben erweckt wurde 💬 Die ganze Geschichte und Fotos finden Sie in diesem Artikel! 👇

Manchmal können einzigartige Bauideen ein einfaches Stück Land in etwas wirklich Auffälliges verwandeln. Genau das geschah, als ein Mann namens Volodymyr Sysa sein einzigartiges Haus baute. Hier erfahren Sie, wie dieses ungewöhnliche Projekt ins Leben gerufen wurde.

Sysa hatte bereits vor vielen Jahren ein Grundstück erworben, aber es dauerte zwei Jahrzehnte, bis er endlich mit dem Bau seines Hauses fertig war. Anstatt den traditionellen Weg zu gehen, beschloss der Elektriker, etwas anderes auszuprobieren. Um Geld zu sparen und sein Haus von den anderen in seiner Gegend abzuheben, kam er auf die Idee, es vollständig aus Glasflaschen zu bauen.

Diese Methode ist nicht neu – sie stammt aus dem Jahr 1902 und ist in den USA häufiger anzutreffen, wo man von Zeit zu Zeit Häuser aus bunten Flaschen sieht. Volodymyr wählte jedoch ein bestimmtes Thema: Er sammelte nur Flaschen aus „sowjetischem Sekt“, was seinem Haus einen unverwechselbaren grünen Schimmer verlieh.

Als er mit der Arbeit an dem Konzept begann, war seine Frau Lyudmila seine einzige Unterstützerin. Er erklärte: „Ich habe mir alles selbst ausgedacht – sogar die Bauweise. Am Ende habe ich fast zweihundert Entwürfe gezeichnet. Als ich sie meinen Arbeitskollegen zeigte, lachten sie nur und sagten mir, ich solle lieber Ziegelsteine verwenden.“

Mit der Zeit begannen sich jedoch die Nachbarn dafür zu interessieren. Als sie sahen, was er tat, halfen sie mit, indem sie leere Flaschen vorbeibrachten, die seinen Anforderungen entsprachen.

Volodymyr sammelte auch Flaschen aus Parks und schloss Verträge mit örtlichen Recyclingzentren ab. Da 800-Milliliter-Flaschen nicht zum Recycling angenommen wurden, waren die Leute froh, sie abgeben zu können. Insgesamt hat er rund 8.000 Champagnerflaschen für den Bau seines Hauses wiederverwendet.

Sysa hatte sein Baumaterial bereits ausgewählt, noch bevor er das 5 Hektar große Grundstück in Saporischschja erhielt. Er begann, die Flaschen zu Hause zu sammeln, was seine Frau anfangs beunruhigte. Mit der Zeit lernte sie jedoch seine Vision zu schätzen und sah darin etwas Sinnvolles, das sie an ihre Kinder weitergeben konnten.

Lyudmila erinnert sich: „Ich habe ihn von Anfang an unterstützt. Meine Enkelin, meine Schwiegertochter und ich haben alle Flaschen gereinigt. Ich habe sogar geholfen, Eimer mit Zement in den zweiten Stock zu tragen, wenn es nötig war. Er wollte nicht, dass ich die schweren Sachen trage, aber ich habe die kleineren Aufgaben übernommen.“

Sie war auch an der Gestaltung einiger kreativer Elemente des Hauses beteiligt, darunter ein handgefertigter Aufzug, eine Sauna und ein Außenpool – alles aus denselben grünen Glasflaschen.

Die Familie verbringt nun viel Zeit in ihrem Flaschenhaus, das zu einem Symbol für ihre Einheit und Kreativität geworden ist. Volodymyr ist immer noch stolz auf das, was er gebaut hat – und das zu Recht. Sein Flaschenhaus hat nicht nur in der Ukraine, sondern weltweit Aufmerksamkeit erregt. Dank seines Engagements hat sich diese Bauweise inzwischen in ganz Osteuropa verbreitet.

Einmal hat ihm sogar jemand angeboten, das Haus und das Grundstück für 100.000 Griwna zu kaufen. Aber Volodymyr hat das Angebot abgelehnt. Für ihn ist dieses einzigartige Haus viel mehr wert als Geld – es ist ein Familienschatz.

Like this post? Please share to your friends: