Wie alt warst du, als du endlich gelernt hast, wie du deine Toilettenerfrischer richtig aufhängst? 🚽🧴 Es scheint etwas Einfaches zu sein, aber die meisten von uns haben sie die ganze Zeit falsch aufgehängt, wodurch unangenehme Gerüche nach außen dringen und der Toilettensitz nicht richtig schließen kann! 🤢👎 Plötzlich habe ich den richtigen Weg entdeckt, wie man das macht und werde den Trick in diesem Artikel auch mit dir teilen! 👇
Wir leben in einer Welt, in der Menschen Raketen in den Weltraum schicken, doch irgendwie habe ich mein ganzes Leben damit verbracht, einen einfachen Toilettenerfrischer falsch zu benutzen. Erst vor kurzem – bei einer Routine-Reinigung – wurde es mir plötzlich klar. Ich hatte ihn die ganze Zeit über falsch platziert!
Die meisten Menschen, mich eingeschlossen, hängen den Toilettenstein instinktiv über den Rand, wobei der Plastikclip auf dem äußeren Rand ruht. Das erscheint logisch, oder? Dieser kleine Fehler kann jedoch zu Problemen führen, die Sie vielleicht noch gar nicht bemerkt haben:
Die Kunststoffklammer verhindert, dass der Toilettensitz richtig schließt.
Wenn sich jemand mit etwas mehr Gewicht hinsetzt, kann der Sitz durch den Spalt brechen.
Durch die kleine Öffnung können unangenehme Gerüche entweichen.
Nachdem ich es jahrelang falsch gemacht hatte, entdeckte ich endlich die richtige Methode:
Anstatt den Erfrischer über den Rand zu klemmen, drehen Sie ihn um und befestigen ihn im Inneren des Toilettenrandes. Es kann sein, dass Sie etwas Druck ausüben müssen, aber wenn er einmal angebracht ist, schließt der Sitz gut ab, sodass keine Lücken entstehen und keine Gerüche entweichen können.
Mit dieser Methode bleibt der Sitz nicht nur sicher, sondern Sie können den Lufterfrischer auch nach Bedarf neu positionieren. Wenn er eine Zeit lang auf einer Seite gelegen hat, schieben Sie ihn einfach auf die andere Seite, um seine Reinigungskraft zu maximieren.
Kannten Sie diesen Trick schon, oder haben Sie all die Jahre denselben Fehler gemacht?