Die Vergangenheit freilegen: Eine vergessene Schnitzerei bringt ungewollte Erinnerungen ans Licht

Es war ein ruhiger Abend auf der Ranch, und die Schönheit der untergehenden Sonne lockte mich nach draußen. Der Himmel war in warmen Farben gefärbt, und die Luft war ruhig. Ich lehnte mich an den Zaun und ließ die friedliche Szene auf mich wirken, während in der Ferne die Kühe friedlich grasten. Ich knipste ein Foto und schickte es meinem Mann, in der Erwartung, dass er den beruhigenden Anblick ebenso genießen würde wie ich.

Doch seine Reaktion überraschte mich.

„Zoom mal an den Zaun heran“, schrieb er zurück. „Sieh ihn dir genauer an.“

Verblüfft vergrößerte ich das Foto und betrachtete den Zaunpfosten, an dem ich gelehnt hatte, genauer. Mein Herz sank. Dort waren zwei Initialen in das Holz geätzt, umgeben von einem schwachen, abgenutzten Herz – meine und die meines Ex. Es war eine Schnitzerei von vor langer Zeit, damals, als dieser Ort für uns ein besonderer Ort war, verborgen vor der Welt. Bis zu diesem Moment hatte ich es völlig vergessen.

Ich versuchte, meinem Mann zu erklären, dass ich die Schnitzerei gar nicht bemerkt hatte, dass ich mich erst beim Anblick des Fotos daran erinnerte. Aber für ihn war es nicht nur eine vergessene Erinnerung – es war eine Erinnerung daran, dass ich an einem Ort gestanden hatte, der einst mit einem anderen Menschen Erinnerungen verband.

Die verblassten Buchstaben, die kaum noch zu erkennen waren, weckten in ihm alte Gefühle. Trotz meiner Beteuerungen, dass es sich nur um eine ferne Erinnerung handelte, um etwas aus der Vergangenheit, das ich hinter mir gelassen hatte, war die Wirkung bereits da. Für ihn symbolisierten diese schwachen Initialen einen Teil von mir, der noch immer in der Vergangenheit verweilte, auch wenn ich das nicht beabsichtigt hatte.

Like this post? Please share to your friends: