„Keine Lust mehr, die Reibe zu schrubben?“ 🧄🧽 Dieser einfache Küchentrick geht gerade viral – und wenn Sie ihn einmal ausprobiert haben, werden Sie Knoblauch nie wieder auf die alte Art reiben wollen. Keine Sauerei, kein Geruch, kein Schrubben. Sehen Sie im folgenden Artikel, wie es funktioniert 👇
Manchmal können die kleinsten Küchenaufgaben zu den größten Ärgernissen werden. Sie sind gerade dabei, das Abendessen zu kochen, und plötzlich stellen Sie fest, dass Ihnen eine Knoblauchpresse fehlt. Also improvisieren Sie – reiben geht, aber dann müssen Sie ewig die Reibe schrubben, vor allem, wenn der Geruch zurückbleibt oder Reste in den Rillen hängen bleiben.
Hier kommt ein überraschend einfacher Trick ins Spiel: Wickeln Sie die Reibe vor dem Gebrauch in Frischhaltefolie oder eine lebensmittelechte Tüte.
Dieser kleine Küchentrick kann einen großen Unterschied machen, wenn Sie stark riechende oder klebrige Zutaten wie Knoblauch, Zwiebeln oder Käse reiben. Sie müssen lediglich eine Lage Frischhaltefolie über die Reibe spannen oder ein Stück Plastik darüber legen und die Zutaten dann direkt darauf reiben. Die Struktur der Reibe funktioniert auch durch die Plastikfolie hindurch, und alle Reste bleiben auf der Oberfläche – keine Verschmutzungen, keine Gerüche und kein mühsames Schrubben.
Die Reinigung ist fast mühelos. Einfach die Plastikfolie abziehen und wegwerfen. Die Reibe bleibt sauber, die Zubereitung geht schneller und die Spüle bleibt sauber.
Das mag wie ein kleiner Trick klingen, aber wenn Sie ihn einmal ausprobiert haben, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne ihn Knoblauch gerieben haben.
Haben Sie diesen Küchentipp schon einmal ausprobiert – oder haben Sie selbst einen zeitsparenden Tipp? Teilen Sie ihn in den Kommentaren mit!