„Sie hat seit 40 Jahren nicht mehr gelächelt – und sagt, es sei besser als Botox“ 😐💬 Mit 55 Jahren führt Tess Christian ihr faltenfreies Gesicht auf eine ungewöhnliche Angewohnheit zurück: Sie hält ihren Gesichtsausdruck völlig still. Kein Lächeln, keine Lachfalten – nur glatte Haut und viele Meinungen. Würden Sie es versuchen? 🧴Die ganze Geschichte finden Sie im folgenden Artikel 👇
Während viele Frauen auf hochwertige Hautpflege oder kosmetische Behandlungen zurückgreifen, um die Zeichen des Alterns zu bekämpfen, hat Tess Christian aus Großbritannien einen weitaus unkonventionelleren Ansatz gewählt – sie hat einfach aufgehört zu lächeln.
Das ist richtig. Seit mehr als vier Jahrzehnten hält Tess ihr Gesicht ruhig, gelassen und frei von ausdrucksstarken Emotionen. Die Idee kam ihr schon früh im Leben, als sie eine strenge religiöse Schule besuchte, in der von der Zurschaustellung von Emotionen abgeraten wurde. Mit der Zeit bekam Tess das Gefühl, dass Lächeln nicht zu ihr passte – sie mochte es nicht, wie es ihre Wangen aufblähte, und glaubte, dass es unnötige Falten in ihr Gesicht zauberte.
Selbst große Ereignisse im Leben konnten sie nicht umstimmen. Sie lächelte nicht auf ihrer Hochzeit, bei der Geburt ihres Kindes oder wenn sie mit Freunden lachte. Und obwohl sie jetzt von ihrem Ehemann getrennt ist, sagt sie, dass er sie nie langweilig fand – tatsächlich war Tess schon immer für ihre Intelligenz und ihren großartigen Sinn für Humor bekannt. Sie drückt ihre Freude einfach auf subtilere Weise aus, wie durch ein leichtes Grinsen oder ein sanftes Funkeln in ihren Augen.
Überraschenderweise ist Tess in Gesellschaft und bei Männern immer noch sehr beliebt – und ihr Verzicht aufs Lächeln hat ihrem Liebesleben nicht geschadet.
Sie ist fest davon überzeugt, dass sich ihre Entscheidung ausgezahlt hat. Tess sagt, dass sie durch das Vermeiden sich wiederholender Gesichtsbewegungen, insbesondere im Mundbereich, die feinen Linien und Falten verhindern konnte, die die meisten Menschen als unvermeidlich akzeptieren. Sie hält ihre Methode für wirksamer als Botox und für weitaus weniger invasiv als kosmetische Eingriffe – und einige Hautexperten sind sich einig, dass die Reduzierung von Gesichtsbewegungen einen ähnlichen Glättungseffekt haben kann.
Interessanterweise ist Tess nicht allein. Prominente wie Kate Moss, Kim Kardashian und Kristen Stewart sind ebenfalls für ihre zurückhaltenden Gesichtsausdrücke bekannt und lächeln in der Öffentlichkeit selten.
Psychologen sind jedoch nicht so begeistert. Sie argumentieren, dass Lächeln psychologische Vorteile hat – der einfache Akt des Lächelns kann die Ausschüttung von Wohlfühlhormonen wie Endorphinen auslösen. Wenn jemand selten lächelt, kann dies auf eine tiefere emotionale Abkopplung, möglicherweise sogar auf chronische Unzufriedenheit hinweisen.
Dennoch sieht Tess heute mit 55 Jahren deutlich jünger aus als viele ihrer Altersgenossen. Ihre einzigartige Methode hat sie zu einer Art Medienphänomen gemacht – von einigen bewundert, von anderen in Frage gestellt.
Was meinen Sie: Lohnt es sich, das Lächeln zu unterdrücken, um glattere Haut zu bekommen, oder sind diese Lachfalten ein Zeichen für ein gut gelebtes Leben? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit!