„Moment mal … Scheinduelle waren einmal eine olympische Sportart?!“ 🎯 Vom Ski-Ballett über das Seilklettern bis hin zu Kunstwettbewerben gab es bei den Olympischen Spielen einige verrückte Veranstaltungen, die mit der Zeit still und leise wieder verschwanden. Sie werden nicht glauben, womit man früher eine Goldmedaille gewann. Die vollständige Liste finden Sie im folgenden Artikel 👇
Die Olympischen Spiele sind ständig im Wandel. Bei den Olympischen Spielen in Tokio wurden mehrere neue Sportarten eingeführt – wie Karate, Skateboarden, Sportklettern, Surfen und Softball. Doch im Laufe der Jahre versuchten viele andere Sportarten, in das olympische Programm aufgenommen zu werden, und verschwanden dann wieder in der Versenkung. Einige davon erscheinen aus heutiger Sicht geradezu bizarr.
Krocket
Krocket feierte sein olympisches Debüt im Jahr 1900 bei den Spielen in Paris. Doch die Veranstaltung floppte – nur eine Person kam, um zuzuschauen. Sie wurde kurz darauf gestrichen und nie wieder aufgenommen.
Kunstwettbewerbe
Ob Sie es glauben oder nicht, Kunst galt einst als olympische Sportart. Von 1912 bis 1948 traten Künstler in Kategorien wie Malerei und Bildhauerei gegeneinander an. Aber der Mangel an Energie und Spannung entsprach nicht dem olympischen Geist, und die Wettbewerbe wurden schließlich eingestellt.
Tandem-Radfahren
Bei diesem Rennen traten zwei Athleten auf demselben Fahrrad in die Pedale, was eine perfekte Koordination erforderte. Obwohl es spannend war, blieb es nicht bei den Olympischen Spielen und ist heute nur noch bei einigen paralympischen Veranstaltungen zu sehen.
Skijöring
Bei dieser Wintersportart wurden Skifahren und Tierkraft kombiniert. Die Teilnehmer wurden von Pferden, Schlittenhunden oder sogar Maschinen gezogen. Der Sport wurde zuletzt bei den Spielen 1932 ausgetragen und ist seitdem vom Radar verschwunden.
Pferde-Weitsprung
Bei dieser Disziplin, die bei den Olympischen Spielen 1900 eingeführt wurde, sprangen Pferde um die Wette. Der Siegersprung lag bei etwas mehr als 6 Metern – weniger als bei einigen menschlichen Weitsprüngen. Sie war nicht populär genug, um über ihr Debüt hinaus zu überleben.
Ski-Ballett
Hinter dem anmutigen Namen verbarg sich eine seltsame Disziplin, bei der Skifahrer zu Musik tänzerische Choreografien aufführten. Obwohl sie für manche unterhaltsam war, verschwand sie Anfang der 2000er Jahre und ist heute eine vergessene Kuriosität.
Einarmiges Gewichtheben
Diese Disziplin war nur für kurze Zeit Teil der Olympischen Spiele. Die Athleten mussten Gewichte mit nur einem Arm heben und hatten drei Versuche. Es war so schmerzhaft, wie es klingt, und hielt sich nicht lange.
Seilklettern
Erstmals bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen eingeführt, kletterten die Athleten an einem hohen Seil nach oben – ursprünglich 14 Meter, später auf acht Meter reduziert. Trotz der körperlichen Anforderungen hielt sich die Disziplin nicht lange in der olympischen Geschichte.
Herren-Keulen-Turnen
1904 traten Männer mit schweren Keulen gegeneinander an – ähnlich wie beim Jonglieren, aber mit Gewichten, die jeweils über ein Kilogramm wiegen konnten. Obwohl der Sport eine Zeit lang beliebt war, verschwand er mit der Weiterentwicklung des Turnens.
Pistolenduelle
Ja, olympische Duelle gab es wirklich – irgendwie. Die Teilnehmer benutzten Wachskugeln und zielten auf Puppen oder Schutzausrüstung. Diese Scheinduelle wurden 1906 und 1908 ausgetragen und dann stillschweigend eingestellt.