🏠 Sie kauften eine alte 60 m² große Keksfabrik – und verwandelten sie in etwas Erstaunliches. Was einst nach Keksen roch, ist heute ein elegantes zweistöckiges Haus voller cleverem Design und Charakter 🍪✨ Sehen Sie sich die vollständige Verwandlung im folgenden Artikel an! 👇
Würden Sie eine alte Bäckerei in eine moderne zweistöckige Wohnung verwandeln? Ein mutiges Paar in Großbritannien hat genau das getan – es hat eine ehemalige Keksfabrik in ein warmes, funktionales Zuhause verwandelt. Hier erfahren Sie, wie sie ihre Vision zum Leben erweckt haben.
Im Jahr 2016 wurde eine alte Keksfabrik in Bethnal Green, Ost-London, in Teilen verkauft. Zu diesem Zeitpunkt erkannten die Architekten Sarah L’Esperance und Michael Putman eine Chance. Das Paar erwarb einen bescheidenen Teil des Grundstücks für 485.000 £. Heute ist die renovierte Fläche etwa 695.000 £ wert.
Obwohl die Fläche nur 60 Quadratmeter misst, haben Sarah und Michael ihre gestalterischen Fähigkeiten genutzt, um jeden Zentimeter zu nutzen. Auf der kompakten Fläche befinden sich nun zwei Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, ein gemütlicher Wohnbereich, ein begehbarer Kleiderschrank sowie ein separates Bad und WC – alles auf zwei Ebenen verteilt.
Vor Beginn der Renovierungsarbeiten entfernte das Paar die veralteten Holzpaneele, die seit den 1980er Jahren die Wände säumten. Darunter kam eine Schicht aus atemberaubenden Originalziegeln zum Vorschein, die sie freiließen, um die industrielle Vergangenheit des Gebäudes hervorzuheben.
Um Räume zu definieren, ohne das Licht zu blockieren, verwendeten sie Trennwände aus Birkenholz, wodurch klare Zonen geschaffen wurden, während die Wohnung hell und offen blieb. Da die Räume recht klein sind, musste jede Designentscheidung bewusst und effizient getroffen werden.
Einer der cleversten Schachzüge war der Bau eines Mezzanin-Büros im Obergeschoss. Dank der 3,5 Meter hohen Decken konnten sie diesen dringend benötigten Arbeitsbereich hinzufügen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Das Einzige, was sie nicht hineinquetschen konnten, waren ihre Fahrräder. Aber selbst dafür wurde eine Lösung gefunden: ein praktischer Abstellraum in der Nähe des Eingangs.
Was als alte Bäckerei begann, ist nun ein stilvolles, kompaktes Zuhause – mit allem Komfort des modernen Lebens und einer Geschichte, die direkt in die Ziegel eingebrannt ist.