Das ist nicht die Essiggurkensuppe, an die du dich erinnerst – ein Bissen und du wirst verstehen, warum ich so besessen bin

Sie wissen nicht, was Sie heute kochen sollen? 🤔🍽 Wir haben die Lösung für Sie! Probieren Sie unser köstliches Rezept für eine traditionelle Suppe, die voller Geschmack und Gemütlichkeit steckt. 🍲❤️ Ihre Familie wird sie lieben! 👨‍👩‍👧‍👦💛 Das vollständige Rezept finden Sie im folgenden Artikel 👇📖

Ich habe Essigsuppe immer gemieden. Irgendetwas daran hat mich einfach nicht angesprochen. Sie war zu scharf, zu ungewöhnlich. Aber alles änderte sich an dem Tag, an dem ich eine Version probierte, die von einer entfernten Tante zubereitet wurde – es war ihre eigene Interpretation des traditionellen Rezepts.

Zu meiner Überraschung schmeckte sie mir so gut, dass ich sofort nach dem Rezept fragte. Jetzt koche ich diese Suppe jeden Monat, ohne Ausnahme. Sie ist herzhaft, aromatisch und absolut wohltuend.

Benötigte Zutaten:

200 g Karotten

200 g Zwiebeln

600 g Kartoffeln

Eine großzügige Portion Rippchen (ausreichend für etwa 2,5 Liter kräftige Brühe)

150 g Perlgraupen

200 g saure Gurken (in Salzlake, nicht süß)

1 TL Zucker

Ganze schwarze Pfefferkörner

2 Lorbeerblätter

Ein Schuss Sonnenblumenöl

Salz nach Geschmack (nicht zu viel, da die Gurken bereits salzig sind)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Zuerst die Brühe:

Ich nehme normalerweise Rinderrippchen und lasse sie etwa zwei Stunden lang bei schwacher Hitze köcheln, um eine geschmackvolle Basis zu schaffen. Sie können Ihre bevorzugte Methode zur Herstellung von Brühe verwenden. Wenn das Fleisch fertig ist, nehmen Sie es von den Knochen und sieben die Flüssigkeit ab, damit sie klar bleibt.

2. Die Gerste rösten:

Verteilen Sie die gewaschene und handtuchtrockene Gerste in einer trockenen Pfanne und rösten Sie sie leicht an, bis sie goldbraun ist. Dieser Schritt verleiht ihr einen reichen, nussigen Geschmack. Geben Sie die geröstete Gerste in die heiße Brühe und lassen Sie sie etwa 20 Minuten lang kochen.

3. Gemüse zubereiten:

Zwiebeln und Essiggurken in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit einem Teelöffel Zucker und einem Schuss Wasser vermengen und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Dadurch wird die Schärfe der Essiggurken gemildert.

4. Kartoffeln hinzufügen:

Die Kartoffeln in kleine Stücke schneiden und mit der Brühe und der Gerste in den Topf geben. 10 Minuten köcheln lassen.

5. Karotten kochen:

Die Möhren reiben und in etwas Sonnenblumenöl sautieren, bis sie weich sind. In die Suppe rühren.

6. Alles zusammenbringen:

Das beiseitegestellte Fleisch, die Lorbeerblätter, die Pfefferkörner und eine Prise Salz hinzufügen. Nach 10 Minuten die gedünsteten Gurken und Zwiebeln unterrühren. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, dann den Herd ausschalten.

7. Ruhen lassen:

Lassen Sie die Suppe 15–20 Minuten ruhen, damit sich die Aromen voll entfalten können.

Nach Belieben mit gehackten frischen Kräutern servieren – und verlieben Sie sich in die Essiggurkensuppe, so wie ich es getan habe!

Möchten Sie ihr etwas mehr Fülle verleihen? Ein Klecks saure Sahne obenauf wirkt Wunder.

Like this post? Please share to your friends: