Wie ein vernachlässigter 3,2 m² großer Waschraum durch kluge Designentscheidungen in einen funktionalen, stilvollen Raum verwandelt wurde

Unser 3,2 Quadratmeter großer Waschraum war seit 20 Jahren nicht mehr renoviert worden, sodass die Fliesen ihren Charme verloren hatten und die Sanitäranlagen abgenutzt waren und zu wünschen übrig ließen! 🚽🪠Unsere Nachbarn lachten uns aus, bis wir die Situation in die Hand nahmen und dem Raum eine frische Verjüngungskur verpassten! 🧰🛠️ Mit einem begrenzten Budget und ohne die Hilfe von Designern verwandelten mein Mann und ich das vernachlässigte Badezimmer in einen funktionalen, stilvollen Raum! 😍🤗 In diesem Artikel zeige ich, wie es jetzt aussieht! 👇

Für einen großen Haushalt kann eine separate Toilette eine große Annehmlichkeit sein. Wenn der Raum jedoch veraltet und wenig einladend wirkt, verliert selbst die praktischste Einrichtung ihren Reiz.

Genau das war bei einer Familie der Fall, deren 3,2 m² großer Waschraum seit zwei Jahrzehnten nicht renoviert worden war. Die Wasserleitungen waren abgenutzt und die Fliesen hatten schon lange ihren Charme verloren. Entschlossen, den Raum zu modernisieren, machten sie sich an die dringend benötigte Renovierung.

Raumoptimierung durch intelligente Upgrades

Die erste große Veränderung war die Installation eines Warmwasserbereiters, der zwar unverzichtbar ist, aber viel Platz beansprucht. Um den verlorenen Platz auszugleichen, entschieden sie sich für eine Wandtoilette, die für ein schlankeres und offeneres Ambiente sorgt. Das Waschbecken wurde ebenfalls auf ein kompaktes Modell mit einer Größe von 30 x 60 cm verkleinert, um den Bereich funktional zu halten, ohne ihn zu überladen.

Clevere Stauraumlösungen

Um den Raum zu organisieren, wurde der sperrige Warmwasserbereiter diskret hinter Einbauschränken versteckt. Dadurch wurde nicht nur das Gerät verborgen, sondern es wurden auch zusätzliche Ablageflächen geschaffen, auf denen sich Haushaltsgegenstände ordentlich verstauen lassen. Da die Reinigungsmittel nicht mehr den Spülbereich überfüllten, wirkte der Raum sofort offener und einladender. Über dem Spülbecken wurde außerdem ein großer Spiegel angebracht, der den Eindruck eines größeren Raums noch verstärkt.

Elegante und stimmige Designauswahl

Für die Wände wählten die Hausbesitzer elegante beigefarbene Fliesen mit dezenten dunkelbraunen Mustern für zusätzliche Tiefe. Die Badezimmertür wurde passend zu diesem Farbschema in beigefarbener Holzoptik gestaltet. Silberne Armaturen, einschließlich der Türgriffe und des Wasserhahns, sorgten für einen eleganten, polierten Look.

Eine atemberaubende Umgestaltung mit kleinem Budget

Diese Verwandlung beweist, dass selbst die unattraktivsten und veraltetsten Räume in einen gemütlichen, stilvollen Rückzugsort verwandelt werden können. Mit durchdachten Designentscheidungen und intelligenten Aufbewahrungslösungen wurde ein vernachlässigter Waschraum zu einem modernen und funktionalen Teil des Hauses – und das alles ohne das Budget zu sprengen.

Like this post? Please share to your friends: